ANBEI DER AKTUELLE HISTORISCHE RUNDBRIEF: Rundbrief Ausgabe 1/2019
ANBEI DER AKTUELLE HISTORISCHE RUNDBRIEF: Rundbrief Ausgabe 1/2019
Anbei der aktuelle Historische Rundbrief: Ausgabe 2017_2
Wir laden herzlich ein zur 13. Studienfahrt „Schlösser und Gärten im nördlichen Böhmen“ von 27.08. bis. 03.09.2017!
Inklusive Teilnahme am 25. Beethoven-Festival
in Oberglogau, Kreis Neustadt/OS
27.08. – 3.09.2017
Programmentwurf (Stand 20. März 2017)
zum Herunterladen als PDF: 2017 – Programmentwurf – März 17
Sonntag, 27.08.2017 – Anreise nach Böhmen
Anreise mit dem Bus von Wadersloh (6:00) über Kassel – Bhf. Wilhelmshöhe (7:45), Erfurt Hbf. (10:45) und Dresden (14:30) nach Tetschen (Děčín), unterwegs Kaffeepause mit Besichtigung der Burgruine Schreckenstein (Hrad Střekov) bei Aussig (Ústí nad Labem), dann Zimmerbezug im Hotel Česká Koruna, kleiner Rundgang zum Rosengarten und Schloss, gemeinsames Abendessen im Hotel.
Montag, 28.08.2017 – An der Elbe durch Böhmen
Ausflug nach Leitmeritz (Litoměřice), Stadtführung und Mittagspause, danach Ausflug zum Casanova-Schloss in Dux (Duchcov), Besichtigung des Schlossmuseums, weiter mit dem Sessellift zum Mückentürmchen (Komáří vížka), dort Kaffeepause mit Rundblick, Rückfahrt nach Tetschen (Děčín), gem. Abendessen im Hotel.
Dienstag, 29.08.2017 – Durch Wallensteins Land
Ausflug zum Schloss Friedland (Frýdlant), Schlossbesichtigung, Weiterfahrt nach Reichenberg (Liberec), dort Mittagspause, anschl. weiter zum Schloss Lämberg (Lemberk), Schlossbesichtigung, Rückfahrt nach Tetschen (Děčín), gem. Abendessen im Hotel.
Einladung zur 13. Studienfahrt: Schlösser und Gärten im nördlichen Böhmen weiterlesen
Anbei der aktuelle Historische Rundbrief: Historischer Rundbrief 2017/1
Wir laden herzlich ein zur:
(Download) Historischer Rundbrief (PDF)
Liebe Mitglieder und Freunde der
Historischen Kommission,
Das Jahr 2015 war für die Historische
Kommission wieder sehr erfolgreich. Im
Frühjahr konnten wir unser 30-jähriges
Jubiläum feiern und im Sommer erneut
eine schöne Studienfahrt nach Krakau und
Neustadt/OS durchführen. Unser
Publikationsprojekt „Altkreis Oberglogau
im Karolinische Steuerkataster 1722/26”
nähert sich zudem dem Ende. Das Buch
wird 2016 definitiv erscheinen! In dieser
Ausgabe unseres Rundbriefes lade ich Sie
zudem ganz herzlich zu unserer JHV mit
einem interessanten historischen Seminar
am 5./6. März ein. Auch berichten wir
Ihnen über die Pläne für 2016, die wieder
umfangreiche Aktivitäten im Kreis
Neustadt/OS beinhalten. Mit den besten
Wünschen für das neue Jahr und in der
Hoffnung, dass wir uns alle im März
gesund wiedersehen, verbleibe ich mit
freundlichen Grüßen
Ralph Wrobel
Liebe Mitglieder und Freunde der Historischen Kommission,
nachdem wir mit 2014 ein erfolgreiches und zukunftsweisendes Jahr hinter uns bringen konnten, ist es jetzt Zeit zu feiern!
Die Historische Kommission wird nämlich 30 Jahre alt.
Deshalb lade ich Sie alle ganz herzlich zu unserer festlichen Jahreshauptversammlung am 7. und 8. März 2015 nach Northeim ein.
Dort erwartet Sie ein interessantes Programm.
Ebenso würden wir uns sehr freuen, Sie wieder auf unserer Studienfahrt begrüßen zu dürfen, die uns in diesem Jahr nach Kleinpolen und Oberschlesien führt.
Ralph Wrobel