2022 | Wrobel, Ralph â Neustadt/OS âPrudnik: eine böhmische StadtgrĂŒndung in Oberschlesien, in: Jahrbuch fĂŒr Schlesische Kultur und Geschichte, Bd. 59/60, 2018/19, Insingen2022, S. 269 -309. | PDF |
2021 | Smarzly, Andreas â Der Körnitzer Aufstand, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter â Zeitschrift fĂŒr Regionalgeschichte Schlesiens, 47. Jg. (2020), Heft 2, Karlstadt 2021, S. 107 â 124. | PDF |
2021 | Wrobel, Ralph â âDie Schreibersdorfer Schwedenschanze: Ein mittelalterlicher Adelssitz in der Hotzenplotz-Niederungâ, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 47. Jg. (2020), 2. Heft, Karlstadt 2021, S. 69 - 84.
| PDF |
2020 | Wrobel, Ralph â âJuden-ZĂŒlzâ: wirtschaftliche und soziale VerhĂ€ltnisse in einem oberschlesischen "Schtetl" der Habsburgerzeit, in: Jahrbuch fĂŒr Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und SĂŒdosteuropa, Bd. 78 (2020), S. 225 - 226. | PDF |
2020 | Wrobel, Ralph â Die Chmielnik-MĂŒhle bei Kerpen: Ein Ausschnitt aus der Wirtschafts-und Familiengeschichte Oberschlesiens, in: Jahrbuch fĂŒr Schlesische Kultur und Geschichte, Bd. 57/58, 2016/17, Insingen2020, S. 471 -505. | PDF |
2020 | Wrobel, Ralph â Die "GĂ€rtner" im mittelalterlichen Oberschlesien: Ein unterbĂ€uerliches Siedlungscluster bei der Residenzburg Oberglogau, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 46. Jg. (2019), 2. Heft, Karlstadt 2020, S. 55 - 74.
| PDF |
2020 | Wrobel, Ralph â Das Pauliner Eremitenkloster zur Heiligen Dreifaltigkeit in Wiese sowie die Pfarrei und Krankenheilanstalt Wiese-Pauliner in Oberschlesien: Ergebnisse der aktuellen Forschung, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 46. Jg. (2019), 1. Heft, Karlstadt 2020, S. 6 - 15. | PDF |
2018 | Smarzly, Andreas â Die Geschichte der MĂŒhle von Zellin und der Zelliner MĂŒller, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 45. Jg. (2018), 1. Heft, Karlstadt 2018, S. 28 â 32. | PDF |
2018 | Wrobel, Ralph â GĂ€rtnersiedlungen in Oberschlesien: Leschnig und Wiedrowitz unter der Herrschaft des Klosters Wiese-Pauliner als Beispiel, in: Jahrbuch fĂŒr Schlesische Kultur und Geschichte, Bd. 55/56, 2014/15, Insingen 2018, S. 471 - 521. | PDF |
2016 | Wrobel, Ralph â Das Dorf Wilkau, Kreis Neustadt/OS im Urbarium des Klosters Wiese-Pauliner von 1788, in: Archiv fĂŒr schlesische Kirchengeschichte, Band 73 - 2015, MĂŒnster 2016, S. 263 -296. | PDF |
2014 | Andreas M. Smarzly - Blaschewitz (Kreis Neustadt OS) â Geschichte eines oberschlesischen Dorfes, Landeskundliche Schriftenreihe der Historischen Kommission fĂŒr den Kreis Neustadt/Oberschlesien e.V., Bd. 8, Görlitz 2014 | PDF |
2013 | Johannes Preisner - Das Friedersdorfer Urbarium von 1805 und die Situation der Landbevölkerung im Oberglogauer Land vor der Befreiung aus der ErbuntertĂ€nigkeit, Landeskundliche Schriftenreihe der Historischen Kommission fĂŒr den Kreis Neustadt/ Oberschlesien e.V ., Bd. 7, Görlitz 2013
| PDF |
2013 | Wrobel, Ralph â Die Madonna im Spiegel: Kunst- und kulturhistorische Bedeutung des Tschenstochauer Marienbildes aus dem Kloster Wiese-Pauliner in Oberschlesien, in: Archiv fĂŒr schlesische Kirchengeschichte, Band 71 - 2013, MĂŒnster 2013, S. 171 - 210.
| PDF |
2013 | Wrobel, Ralph â Das Kloster Wiese-Pauliner bei Oberglogau in den "Regestra Perceptarum et Expensarum ..." von 1711, in: Archiv fĂŒr schlesische Kirchengeschichte Band 70 - 2012, MĂŒnster 2013, S. 159 - 181. | PDF |
2012 | MĆynarska, Henryka â Erinnerungen an den PĂ€dagogen und Organisten Joseph Schittko aus Friedersdorf, in: Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa, 2012, S. 111 â 131. | PDF |
2012 | Wrobel, Ralph â Die Entwicklung des oberschlesischen Schulwesens in preuĂischer Zeit am Beispiel der Dorfschule in Kerpen, in: Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa, 2012, S.81 â 110. | PDF |
2012 | Wrobel, Ralph â Die âRobothfreye Erbscholtiseyâ zu Kerpen: SechshundertjĂ€hrige Geschichte einer deutschrechtlichen Einrichtung im polnischsprachigen Oberschlesien, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 39. Jg. (2012), Karlstadt 2012, S. 81 - 93. | PDF |
2012 | Wrobel, Ralph â Pauperismus im lĂ€ndlichen Oberschlesien vor 1848: Am Beispiel der HĂ€uslerstelle Nr. 40 in Kerpen, Kreis Neustadt/OS, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter 39. Jg. (2012), Heft 2, S. 71 - 79. | PDF |
2011 | Smarzly, Andreas â Aus der Geschichte des Dorfes Neuhof (Kreis Neustadt), in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 38. Jahrgang (2001), Heft 1, Karlstadt 2011, S. 36 â 38. | PDF |
2010 | Smarzly, Andreas â Die Schreibersdorfer MĂŒhle âAmerikonâ, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 37. Jg., Heft 2, Karlstadt 2010, S. 68 â 71. | PDF |
2010 | Smarzly, Andreas â Das Geschlecht Lassota von Steblau im Oberglogauer Land und dessen politische Wirkung in Oberschlesien und auf der internationalen BĂŒhne, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 37. Jg. (2010), Heft 1, Karlstadt 2010, S. 13 â 19. | PDF |
2010 | Anna Myszynska - Oberschlesische ErzĂ€hlungen / ĆlÄ
skie Rozprawiane, Landeskundliche Schriftenreihe der Historischen Kommission fĂŒr den Kreis Neustadt/Oberschlesien e.V.,Bd. 6, Görlitz 2010 | PDF |
2010 | Preisner, Johannes â Oberglogauer MariensĂ€ule 340 Jahre alt, in: Schlesische GeschichtsblĂ€tter, 37. Jg. (2010), Heft 1, Karlstadt 2010, S. 11 â 12. | PDF |
2010 | Hesse, Werner â PiÄÄdziesiÄ
t lat NeustĂ€dter Heimatstube (Prudnickiej Izby Regionalnej), in: Ziemia Prudnicka â Rocznik 2009/10, Prudnik 2010, S. 416 â 424. | PDF |
2010 | Smarzly, Andreas - MĆyn âAmerikonâ w Pisarzowicach, in: Ziemia Prudnicka â Rocznik 2009/10, Prudnik 2010, S. 95 â 98. | PDF |
2010 | Smarzly, Andreas - RĂłd Lassota von Steblau na ziemi gĆogĂłweckiej, in: Ziemia Prudnicka â Rocznik 2009/10, Prudnik 2010, S. 230 â 237. | PDF |
2010 | Smarzly, Andreas - Z poczÄ
tkĂłw KĂłrnicy, in: Ziemia Prudnicka â Rocznik 2009/10, Prudnik 2010, S. 89 â 94. | PDF |
2009 | Paul Dittrich - Die Pfarrei St. Jakobus in Leuber / Kreis OS, Landeskundliche Schriftenreihe der Historischen Kommission fĂŒr den Kreis Neustadt/ Oberschlesien e.V ., Bd. 5, Görlitz 2009 | PDF |
2008 | Smarzly, Andreas â Friderizianische Siedlung links der Oder am Beispiel der Kolonie Reitersdorf im Kreis Neustadt OS, in: Oberschlesisches Jahrbuch 2005/2006, Bd. 21/22, S. 49-68, Aschendorff 2008 | PDF |
2008 | Smarzly, Andreas â MariaĆŒe rodzin rolniczych na GĂłrnym ĆlÄ
sku na przykĆadzie historii rodziny Janik w KĂłrnicy i Oraczach, in: Ziemia Prudnicka - Rocznik 2008, Prudnik 2008, S. 110-115. | PDF |
2007 | Richard Pohl, Johannes Preisner, Ralph Wrobel - Der Kreis Neustadt/OS im alten Urbarium von 1534, Landeskundliche Schriftenreihe der Historischen Kommission fĂŒr den Kreis Neustadt/Oberschlesien e.V., Bd. 4, Görlitz 2007 | PDF |
2007 | Smarzly, Andreas - Z dziejĂłw mĆyna w Zielinie oraz zieliĆskich mĆynarzy, in Ziemia Prudnicka â Rocznik 2007, Prudnik 2007, S. 128 â 132. | PDF |
2007 | Wrobel, Ralph â WĂłjtostwo miejskie w GĆogĂłwku [Die Vogtei in Oberglogau], in Ziemia Prudnicka â Rocznik 2007, Prudnik 2007, S. 40 â 49. | PDF |
2006 | Wrobel, Ralph â Die GrĂŒndung und frĂŒhe Entwicklung der Stadt Oberglogau, in: Oberschlesisches Jahrbuch, Bd. 20, Jg. 2004, MĂŒnster 2006, S. 13-66. | PDF |
2006 | Smarzly, Andreas â Hadyrlov i Zupitzowie, in: Ziemia Prudnicka - Rocznik 2006, Prudnik 2006, S. 193-196. | PDF |
2005 | Smarzly, Andreas â PĂłĆ dnia wolnoĆci â wypadki kĂłrnickie latem 1945 roku, in: Ziemia Prudnicka - Rocznik 2005, Prudnik 2005, S. 35 â 39. | PDF |
2004 | Wrobel, Ralph â Die Burg Woytowitz im Spannungsfeld zwischen Oberglogau und Repsch â Aspekte einer historischen Dreiecksbeziehung, in: Oberschlesisches Jahrbuch, Bd. 18/19, Jg. 2002/03, MĂŒnster 2004, S. 11 â 48. | PDF |
2004 | Wrobel, Ralph â Konflikt niemiecko-polski wedĆug kroniki szkoĆy i gmini KierpieĆ 1918 â 1925 / Der deutsch-polnische Konflikt in der Schul- und Gemeindechronik von Kerpen 1918 â 1925, in: Ziemia Prudnicka â Rocznik 2004, Prudnik 2004, S. 70 â 81. | PDF |
2003 | Wrobel, Ralph â Joannici w powiecie prudnickim / Die Johanniter im Kreis Neustadt/OS, in: Ziemia Prudnicka â Rocznik 2003, Prudnik 2003, S. 12 â 17. | PDF |
2000 | Wrobel, Ralph â Adelige SiedlungstĂ€tigkeit im mittelalterlichen Oberschlesien: Die Herrschaft Körnitz und Alt-Kuttendorf als Beispiel, in: Oberschlesisches Jahrbuch, Bd. 14/15, Jg. 1998/99, Heidelberg 2000, S. 31 â 48. | PDF |
1996 | Wrobel, Ralph â Die WassermĂŒhle als Indikator grundherrschaftlicher WirtschaftstĂ€tigkeit in Oberschlesien - Eine Untersuchung der WassermĂŒhlen in der Herrschaft Oberglogau, in: Oberschlesisches Jahrbuch, Bd. 12, Jg. 1996, S. 53-76. | PDF |
1993 | Wrobel, Ralph â Die Entstehung des GĂ€rtnerstandes in der Herrschaft Oberglogau, in: Oberschlesisches Jahrbuch, Bd. 9, Jg. 1993, S. 67-81. | PDF |